Wer sind wir?
Seit Januar 2024 bringen wir als Students4Sustainability frischen Wind in die studentischen Nachhaltigkeitsprojekte an den Berner Hochschulen. Wir sind ein gemeinsamer Hub der Berner Fachhochschule, der Universität Bern, der Pädagogischen Hochschule Bern und des Pädagogischen Hochschulinstituts NMS Bern. Zusammen setzen wir uns dafür ein, dass studentisches Engagement im Bereich Nachhaltige Entwicklung über alle Hochschulen hinweg gefördert und unterstützt wird.
Warum bei uns mitmachen?
- Du hast die Möglichkeit dein Nachhaltigkeitsprojekt umzusetzen und bekommst von uns die notwendigen Unterstützungsmöglichkeiten und Mittel dafür.
- Du kannst in einem geschützten Umfeld wichtige Erfahrungen im Bereich der Projektplanung und des Projektmanagements machen.
- Du hast die Möglichkeit, deine Ideen zu teilen, von anderen zu lernen und gemeinsam Projekte zu realisieren.
- Du bist Teil einer Bewegung, die sich - über den Hochschulstandort Bern hinaus - für eine nachhaltigere Zukunft für dich und kommende Generationen einsetzt.
Gemeinsam können wir mehr erreichen – sei es durch Wissensaustausch, Networking oder die Umsetzung konkreter Projekte. Mach mit und werde Teil der Bewegung!
Finde heraus, wie du dich einbringen kannst!
News
1 Million Youth Actions Challenge
Profitiere von der Projektförderung in den Bereichen Wasser und Klima!
Dein Beitrag am HES 2025!
Teile deine Ideen zum Wandel der Hochschulbildung für eine nachhaltige Entwicklung!
Neue Projekte
Das Evaluationsgremium von Students4Sustainability hat im dritten Call drei innovative interdisziplinäre Studierendenprojekte für eine Förderung ausgewählt: Student Minds Network, You "C" Cards und Schulkompost als Lernlabor für nachhaltiges Handeln.
Laufende Projekte
Nächste Events
Higher Education Summit 2025
Der HES 2025 bietet Raum für gemeinsame Überlegungen, Diskussionen für diejenigen, die sich für die Umwandlung der Hochschulbildung in eine nachhaltigere, regenerative Lernumgebung einsetzen. Die Online-Konferenz bringt verschiedene Zielgruppen zusammen, darunter Studierende, Lehrende und Changemaker, und bietet eine einzigartige Gelegenheit für Dialog und Zusammenarbeit.