Wer sind wir?  

Seit Januar 2024 bringen wir als Students4Sustainability frischen Wind in die studentischen Nachhaltigkeitsprojekte an den Berner Hochschulen. Wir sind ein gemeinsamer Hub der Berner Fachhochschule, der Universität Bern, der Pädagogischen Hochschule Bern und des Pädagogischen Hochschulinstituts NMS Bern. Zusammen setzen wir uns dafür ein, dass studentisches Engagement im Bereich Nachhaltige Entwicklung über alle Hochschulen hinweg gefördert und unterstützt wird.

Warum bei uns mitmachen?

  • Du hast die Möglichkeit dein Nachhaltigkeitsprojekt umzusetzen und bekommst von uns die notwendigen Unterstützungsmöglichkeiten und Mittel dafür.
  • Du kannst in einem geschützten Umfeld wichtige Erfahrungen im Bereich der Projektplanung und des Projektmanagements machen.
  • Du hast die Möglichkeit, deine Ideen zu teilen, von anderen zu lernen und gemeinsam Projekte zu realisieren.
  • Du bist Teil einer Bewegung, die sich - über den Hochschulstandort Bern hinaus - für eine nachhaltigere Zukunft für dich und kommende Generationen einsetzt.

Gemeinsam können wir mehr erreichen – sei es durch Wissensaustausch, Networking oder die Umsetzung konkreter Projekte. Mach mit und werde Teil der Bewegung!

Finde heraus, wie du dich einbringen kannst!

News

Wettbewerb für europäische Universitäten: Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen
Künstliche Intelligenz zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung und zur Bekämpfung des Klimawandels
Neue WhatsApp-Community des Ideenlabors
Die neue WhatsApp-Community bietet jetzt einen digitalen Raum, um den Austausch und die Vernetzung rund um die Themen Kreativität, Innovation und Unternehmertum zu fördern.
Reconnect: PH-Studierende für Mitarbeit gesucht!
Das Projekt "Reconnect" zur Stärkung der psychischen Gesundheit von Sekundarschüler*innen sucht PH-Studierende für ihr Team.

Laufende Projekte

Was Bäume im Siedlungsraum leisten - Lancierung für Schulen

Lancierung und Bekanntmachung des Informationssystems zur Sensibilisierung von Kindern und Erwachsenen zum Thema Bäume im Siedlungsraum

Aktionswoche «Ich kann Konsens!»

Organisation einer Projektwoche mit Filmen, Workshops und Vorträgen zum Thema Konsens Ende Juli 2025

boat2bag Bern

Verarbeitung von entlang der Aare entsorgten Schlauchbooten zu Taschen und anderem Zubehör

Nächste Events

"Die Jahrtausendflut" Politique en scène - Real-Fiktion

Ein wissenschaftsbasiertes Pre-Enactment* des Think Tank foraus und dem Theater- und Gesellschaftsprojekt Proberaum Zukunft im Rahmen von «Politique en Scène: Zukunftentscheiden.»

Students organising for Sustainability - International Summit 2025 in Belgien

Die inspirierende jährliche Veranstaltung bringt Studierende, Mitarbeiter*innen und Changemaker*innen aus der gesamten Hochschulgemeinschaft Europas für Nachhaltigkeit zusammen.

SDG Summer School: Planetary Health

Schwerpunkt: Erfassung und Analyse von Daten über die Auswirkungen des Klimawandels auf die menschliche Gesundheit

Aktionswoche "Ich kann Konsens!"

Konsens bedeutet, dass alle Menschen, die an einer Handlung beteiligt sind, damit einverstanden sind. In der Aktionswoche werden verschiedene Formate, wie zum Beispiel Workshops, Filmvorführungen, Keynotes stattfinden.

Netzwerkanlass Networks4Sustainability

Save the date für unseren Vernetzunganlass im HS25!

Walk-in Event @ Ideenlabor

Ob Projektidee oder fix fertiger Antrag - stelle deine Fragen an unserem Walk-in Event!

Nachhaltigkeitstag der Berner Hochschulen

Der Nachhaltigkeitstag der 4 Berner Hochschulen findet am 31. Oktober 2025 statt. Bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt bis zum 15. Mai 2025 für den Projektmarkt oder eine Campfire Session und werden Sie Teil des Nachhaltigkeitstages.