Wer sind wir?  

Seit Januar 2024 bringen wir als Students4Sustainability frischen Wind in die studentischen Nachhaltigkeitsprojekte an den Berner Hochschulen. Wir sind ein gemeinsamer Hub der Berner Fachhochschule, der Universität Bern, der Pädagogischen Hochschule Bern und des Pädagogischen Hochschulinstituts NMS Bern. Zusammen setzen wir uns dafür ein, dass studentisches Engagement im Bereich Nachhaltige Entwicklung über alle Hochschulen hinweg gefördert und unterstützt wird.

Warum bei uns mitmachen?

  • Du hast die Möglichkeit dein Nachhaltigkeitsprojekt umzusetzen und bekommst von uns die notwendigen Unterstützungsmöglichkeiten und Mittel dafür.
  • Du kannst in einem geschützten Umfeld wichtige Erfahrungen im Bereich der Projektplanung und des Projektmanagements machen.
  • Du hast die Möglichkeit, deine Ideen zu teilen, von anderen zu lernen und gemeinsam Projekte zu realisieren.
  • Du bist Teil einer Bewegung, die sich - über den Hochschulstandort Bern hinaus - für eine nachhaltigere Zukunft für dich und kommende Generationen einsetzt.

Gemeinsam können wir mehr erreichen – sei es durch Wissensaustausch, Networking oder die Umsetzung konkreter Projekte. Mach mit und werde Teil der Bewegung!

Finde heraus, wie du dich einbringen kannst!

News

Jahresrückblick 2024 – Start mit Wirkung: Ein Jahr Students4Sustainability
Wenn wir auf das Jahr 2024 zurückblicken, sehen wir ein Mosaik aus Engagement, Inspiration und zukunftsweisenden Ideen, die unser gemeinsames Ziel – Studierende der vier Berner Hochschulen bei ihrem Engagement für nachhaltige Entwicklung zu unterstützen – vorantreiben. In den letzten zwölf Monaten ist viel passiert und wir freuen uns, einen Einblick in die Aktivitäten von Students4Sustainability des vergangenen Jahres zu geben.
Ausschreibung Berner Umwelt-Forschungspreis 2025/26
Der Berner Umwelt-Forschungspreis 2025/26 ist ausgeschrieben!
Zwei neue Projekte von Students4Sustainability gefördert 
Das Evaluationsgremium von Students4Sustainability hat im zweiten Call 2024 drei innovative und interdisziplinäre Studierendenprojekte für eine Förderung ausgewählt. Der hochschulübergreifende Hub der vier Berner Hochschulen, unterstützt damit engagierte Studierende, die sich aktiv für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen. 

Laufende Projekte

Was Bäume im Siedlungsraum leisten - Lancierung für Schulen

Lancierung und Bekanntmachung des Informationssystems zur Sensibilisierung von Kindern und Erwachsenen zum Thema Bäume im Siedlungsraum

Aktionswoche «Ich kann Konsens!»

Organisation einer Projektwoche mit Filmen, Workshops und Vorträgen zum Thema Konsens Ende Juli 2025

boat2bag Bern

Verarbeitung von entlang der Aare entsorgten Schlauchbooten zu Taschen und anderem Zubehör

Nächste Events

Filme für die Berge

Die Filme sollen für die Schön­­heit ursprüng­­licher Berg­­natur sowie deren Bedroh­ung sensi­­bili­sieren. Vorführungen in Bern und Winterthur.

Beerenschneidkurs Des Permablitz BENE

EPFL Sustainable Innovation Challenge

Pionier-Veranstaltung an der EPFL Lausanne, die Studierende, Forscher und führende Vertreter der Industrie aus ganz Europa mit dem gemeinsamen Ziel der Nachhaltigkeit und der Entwicklung von Innovationen durch Studierende zusammenbringen soll.

Networks4Sustainability - Get Connected!

Sei dabei am nächsten Networks4Sustainability Event am Freitag, 14. März 2025 um 18 Uhr! Wir organisieren für euch ein Netzwerkapéro für Nachhaltige Entwicklung an den Berner Hochschulen.

Let’s talk about Racism – Workshop für Hochschulangehörige im Raum Bern

Workshop zu Themen des individuellen, strukturellen und institutionellen Rassismus sowie Ausgrenzung in der Bildung.

Selbstermächtigt gegen Rassismus – Empowerment-Workshop für Studierende mit Rassismuserfahrungen

Austausch und Entwicklung von Erfahrungen und Anliegen sowie Perspektiven und Visionen für eine rassismusfreie Hochschule.

Walk-in Event @ Ideenlabor

Ob Projektidee oder fix fertiger Antrag - stelle deine Fragen an unserem Walk-in Event!

100 Jahre SUB

Die SUB feiert ihr 100-jähriges Bestehen, Save the date!

Permablitz von BENE

Der Frühling steht vor der Tür und somit ist es wieder Zeit für einen Permablitz! Lust auf frische Luft und aktives Schaffen? Dann ist der Permablitz genau das Richtige für dich: Wir verbringen den ganzen Tag im Garten und lernen dabei die Prinzipien der Permakultur und des naturnahen Gärtnerns näher kennen.

"Die Jahrtausendflut" Politique en scène - Real-Fiktion

Ein wissenschaftsbasiertes Pre-Enactment* des Think Tank foraus und dem Theater- und Gesellschaftsprojekt Proberaum Zukunft im Rahmen von «Politique en Scène: Zukunftentscheiden.»

Students organising for Sustainability - International Summit 2025 in Belgien

Die inspirierende jährliche Veranstaltung bringt Studierende, Mitarbeiter*innen und Changemaker*innen aus der gesamten Hochschulgemeinschaft Europas für Nachhaltigkeit zusammen.

Aktionswoche "Ich kann Konsens!"

Konsens bedeutet, dass alle Menschen, die an einer Handlung beteiligt sind, damit einverstanden sind. In der Aktionswoche werden verschiedene Formate, wie zum Beispiel Workshops, Filmvorführungen, Keynotes stattfinden.

Netzwerkanlass Networks4Sustainability

Save the date für unseren Vernetzunganlass im HS25!

Walk-in Event @ Ideenlabor

Ob Projektidee oder fix fertiger Antrag - stelle deine Fragen an unserem Walk-in Event!