< zurück zu «Events»

Pizza, Philosophy & Science

20.2.2025
18 - 21 Uhr

aki Bern, Alpeneggstrasse 5, 3012 Bern

Dieser Event ist vorbei.

Pizza essen und dabei über Fragen aus der Philosophie und den Naturwissenschaften diskutieren. Nicht in einem düsteren Vorlesungssaal, sondern in einem gemütlichen Wohnzimmer. Und erst noch zusammen mit einer/einem Expert*in aus dem jeweiligen Forschungsgebiet.

Ausgehend von Reatchs 20 Thesen für eine wissenschaftsfreundliche Kultur werden wir Fragen stellen wie: Sollten die gesellschaftlichen Werte, die die Wissenschaft beeinflussen, demokratisch bestimmt werden? Oder könnte dies die Wissenschaft politisieren und ihre Autonomie und Objektivität gefährden? Was bedeutet es für das Vertrauen in die Wissenschaft, wenn wir anerkennen, dass Wissenschaft wertebehaftet ist?

Wir werden von zwei Expert*innen begleitet:

Hannah Hilligardt (Universität Bern), deren Forschung Wissenschaftstheorie und politische Philosophie verbindet, um die Rolle von Werten in der Wissenschaft zu untersuchen, insbesondere in feministischen und ökologischen Kontexten.

T.Y. Branch (Leibniz Universität Hannover), die in ihrer Arbeit das „wertfreie Ideal“ in der Wissenschaft kritisiert. Sie argumentiert, dass die Anerkennung nicht-epistemischer Werte - wie z.B. soziale und politische Erwägungen - dazu beitragen kann, das Vertrauen in die Wissenschaft wiederherzustellen und das öffentliche Engagement zu stärken.

Kostenbeitrag: 15 CHF, Supporterticket: 25 CHF

Anmeldeschluss: 10. Februar 2025

Download

Weitere Infos

Organisator

Sprachen

Anmeldetermin

10.2.2025